Herzlich willkommen bei SchleFaZ
Du willst mehr wissen über diese einzigartige Kult-Sendung im deutschen Fernsehen? Kein Problem.
Alle Infos findest Du in unseren FAQ!
SchleFaZ – Die - Die schlechtesten Filme aller Zeiten laufen immer freitags ab 22.00 Uhr im Fernsehen auf TELE 5. Das ist dieser Free-TV-Sender etwas weiter hinten bei Dir auf der Fernbedienung.
Wann und wo läuft SchleFaZ überhaupt?
Du, Die Frühjahrsstaffel mit vier Filmen geht noch bis zum 30. April!
F*ck! Toll!
SchleFaZ – Klingt ja geil, aber was soll das Wort mir sagen?
F*ck! Toll!
SchleFaZ ist ein Kunstwort, aber eigentlich nur eine Abkürzung und zwar für Die Schlechtesten Filme aller Zeiten.
Was ist das denn für eine Sendung?
F*ck! Toll!
SchleFaZ ist zunächst mal ein Spielfilm in voller Länge. Und zwar ein, nun ja, nicht ganz so gelungener Film, der unfreiwillig skurril und komisch ist. Eben ein schlechter Film.
Dafür wird der Film unterbrochen und die TELE 5 Satiriker Oliver Kalkofe und Peter Rütten sagen uns, was sie vom Film halten. Oder sie spielen die besten Szenen noch einmal nach. Natürlich auf ihre unvergleichliche charmant-lustige Art.
Dazu gibt es, wie bei Fußball-Übertragungen, eine kurze Vor- und Nachberichterstattung („Was erwartet uns heute? Auf wen müssen wir besonders achten?“) und in den „Halbzeit-Pausen“ Analysen und Einordnungen.
Besonders schlechte Szenen oder unlogische Handlungen werden dazu während des Films per Einblendung gekennzeichnet.
Weil sie so schlecht sind, das muss man einfach gesehen haben. Und man hat viel Spaß dabei. Denn diese Streifen sind mangels Geld, Talent (oder beidem) unfreiwillig komisch. Versprochen!
Warum soll ich mir denn schlechte Filme anschauen?
Kann man so einen schlechten Film überhaupt ertragen?
Nein, zumindest nicht nüchtern.
Deshalb gibt es bei jedem SchleFaZ das Trinkspiel. Bei grobem Unsinn erscheint ein Cocktailglas im Bild und es soll dann getrunken werden.